|
Staub- und Schmutzablagerungen sind sowohl in Explosionsschutztechnischer als auch in gesundheitlicher Hinsicht ein Problem. Mit den richtigen Absauganlagen und der bedarfsgerechten Filtertechnik ist es möglich das Arbeitsumfeld optimal zu gestalten.
Durch entsprechende Austragung der Abfälle können diese entweder entsorgt oder der Energiegehalt wiedergenutzt werden. Da der Reststaubgehalt weniger als 0,1 mg beträgt wird die Abluft nicht ins Freie geblasen, sondern kann in die Räume zurückgeführt werden um eine Heizkostenersparnis zu erzielen. Das spezielle Bördelrohrsystem ermöglicht eine lange Standzeit sowie geringe Widerstände, da die Rohrverbindungen innen komplett glatt sind. Durch große Radien der Bögen wird der Widerstand reduziert und die erforderliche Motorleistung, mit dem daraus resultierendem Stromverbrauch, kann gering gehalten werden. Sonderfilter ermöglichen den Einsatz sowohl für Holz-, Kunststoff-, Papier-, Metallindustrie sowie das erfolgreiche abscheiden von Sonderstäuben.
Die Druckluftabreinigung der Filter erhöht deren Standzeit. Die Auslegung und Dimensionierung erfolgt nach den Gesichtspunkten der modernsten Technik unter der Berücksichtigung der entsprechenden ATEX Verordnungen.
HESS- Produktbroschüre Absauganlagen